Ebene Wanderwege durch die Obstanlagen des Renchtales, Wanderungen durch die Weinberge oder pures Wandererlebnis durch den Schwarzwald - das Renchtal und der Schwarzwald bieten für jeden Wandergeschmack etwas. Kurze Wege zu den schönsten Schwarzwald Attraktionen zum Buchkopfturm oder Wandern auf dem Wiesensteig oder auf der Schwarzwaldhochstraße.
Das neueste Wanderhighlight direkt bei uns am Ferienhaus ist der Maisacher Turmsteig.
Alle Tipps finden Sie auf unserer Seite Wandertipps Schwarzwald.
Der Maisacher Turmsteig führt auf 14,8 Kilometern über das Maisacher Grat hinauf zum Buchkopfturm Maisach. Er bietet herrliche Ausblicke, schmale Pfade und anspruchsvolle Wegstücke. Unterwegs gibt es auch urige Einkehrmöglichkeiten. Wandern Sie direkt von Ihrem Schwarzwald Ferienhaus auf dem Müllerbauernhof los!
Der Buchkopfturm ist das neue Ausflugsziel direkt in der Nähe von unserem Ferienhaus Müllerbauernhof in Oppenau-Maisach. Wenn Sie eine Ferienwohnung oder das Ferienhaus bei uns gebucht haben können Sie den Buchkopfturm mit seinem fantastischen Panorama direkt von unserem Anwesen bei einer gemütlichen Wanderung ansteuern.
Wir freuen uns, Sie auf diesem herrlichen Fleckchen Erde hoch über dem Renchtal begrüßen zu dürfen. Sie dürfen sich verwöhnen lassen und die Ursprünglichkeit der Schwarzwaldarchitektur und das Traditionelle unserer Küchenkunst gleichermaßen genießen. Hier fällt der Abschied vom Alltag leicht ...
Eine Stadt im Renchtal, gelegen im mittleren Schwarzwald. Sie liegt am Zusammenfluss von Lierbach und Rench in 260 bis 1055 Metern Höhe. Die nächstgelegenen Gemeinden sind talauswärts Lautenbach und Oberkirch, taleinwärts Bad Peterstal-Griesbach. Über die Oppenauer Steige erreicht man Freudenstadt.
In toller Einzellage auf dem Kniebis, in 935 Meter Höhe, auf Tuchfühlung zur Bergstation des Skilifts Lamm, direkt an der B 28, nahe der Schwarzwaldhochstraße lädt die täglich geöffnete Kniebis-Hütte zum Erholen und Genießen, zum Durchatmen und Auftanken ein…
Der sagenumwobene Mummelsee liegt an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Ruhestein und Unterstmatt, direkt am Fuße der 1164 m hohen Hornisgrinde. Mit seinen 800 Metern Umfang ist der Mummelsee der größte, mit 17 m Tiefe der tiefste und mit 1036 m Höhenlage der höchste der sieben Karseen im Schwarzwald.
Freudenstadt ist eine Stadt in Baden-Württemberg, die etwa 65 Kilometer südwestlich von Stuttgart und 60 Kilometer südlich von Karlsruhe auf einem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwalds auf 591 bis 968 Metern Höhe liegt. Der Marktplatz in Freudenstadt ist der größte umbaute Marktplatz in Deutschland, hier gibts es viele Einkehmöglichkeiten und auch für Shopping begeisterste ist hier einiges geboten.
Die Schauenburg wurde im 11. Jahrhundert von Herzog Berthold II. von Zähringen erbaut und steht in 397m Höhe auf einem gewaltigen Granitvorsprung am Eingang des Renchtales gegenüber dem im Rheintal gelegenen Straßburg.
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie mit guter Gastronomie und historischer Umgebung.
Schauenburg
Ein umfangreiches Loipennetz von mehr als 70 km mit Anschluss an den Skifernwanderweg erwarten die Langläufer hier am Kniebis. Alle Loipen sind miteinander verbunden, so daß auch ganze Tagestouren fahrbar sind. Über die Zollstockloipe besteht die direkte Anbindung an den Skifernwanderweg.
Mit einem herzlichen "Grüß Gott" begrüßen wir Sie auf der Zuflucht am Nationalpark Schwarzwald in der Nähe von Freudenstadt auf dem Kniebis. Wohlfühlen, Entspannen und Genießen im Einklang mit der Natur auf 965m Höhe in familiärer, zuvorkommender Schwarzwälder Gastlichkeit…
Natur und Sporthotel Zuflucht
Startrichtung:
Südwest bis West bzw. ca. 230°-300°
Startplatzhöhe:
930 MSL
Höhenunterschied:
330 Meter
Der Lotharpfad ist ein Walderlebnis- und Lehrpfad im Naturschutzgebiet Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Oppenau und Baiersbronn an der B 500 im Nordschwarzwald. Der Name des Sturmwurferlebnispfads geht zurück auf den Orkan Lothar, der am 26. Dezember 1999 mit Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h hier eine breite Schneise in den Wald gerissen hat.
Die Allerheiligen-Wasserfälle sind die größten natürlichen Wasserfälle des Nordschwarzwaldes und liegen auf der Gemarkung der Stadt Oppenau in Baden-Württemberg auf etwa 530 m ü. NN.
(Geöffnet von Mai bis September)
Öffnungszeiten:(Für Feriengäste mit Gästekarte freier Eintritt.)
Montag, Mittwoch, Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 6:30 – 19:00 Uhr,
Samstag - Sonntag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Der Mooskopf (875m) ist ein vorgelagerter Berg zwischen Kinzig- und Renchtal. Seit dem Sturm Lothar 1999 ist sein früher bewaldete Kuppe kahl. Vom 1890 erbauten Mooskopfturm bietet sich eine gute Rundumsicht.
Wer den Alternativen Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald besucht, der lernt keinen gewöhnlichen Tierpark kennen. Es ist ein außergewöhnliches Projekt der STIFTUNG für BÄREN. Und wie an dem Wort „Alternativ“ schon zu erkennen ist, ist einiges anders in diesem Park.
Sonnenstrahlen, die durch Kronen schimmernd auf den Waldboden treffen, Wasserplätschern, Vogelgezwitscher. Ansonsten Stille. Ausruhen, entspannen, beobachten. In frischer Luft bewegen. Wald erleben, Natur erleben. Zeit und Raum genießen. Das ist Nationalpark.
Der 1900 eröffnete Westweg führt von Pforzheim nach Basel. Auf einer Strecke von insgesamt 285km, die durch den Schwarzwald führt, kann man verschiedene Routen und Etappen wandern, die aber alle in Pforzheim am Nordrand des Schwarzwaldes beginnen und in Basel enden.
Baden-Baden ist der kleinste Stadtkreis Baden-Württembergs und liegt im Westen des Landes. Der Ort ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt.
Münster, Bächle, Köstlichkeiten und Wein gepaart mit Nachhaltigkeit - das alles ist Freiburg und noch viel mehr. Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die sonnenreiche Großstadt und lassen Sie die badisch sympathische Lebensweise und das Flair einer internationalen Universitäts- und ökologischen Vorzeigestadt auf sich wirken.
Base ist eine Großstadt und politische Gemeinde sowie Hauptort des Kantons Basel-Stadt, den es zusammen mit den Landgemeinden Riehen und Bettingen bildet. Nach Zürich und Genf ist Basel mit seinen 175'131 Einwohnern die drittgrösste Stadt der Schweiz.
Der Europa-Park ist ein Freizeit- und Themenpark in Rust, Baden-Württemberg. Mit rund 5 Millionen Besuchern im Jahr 2014 ist er der am meisten besuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum.
Die durch den Fluss Rhein geformte Rheinebene hat viele Ausflugs-, Sport- und Entspannungsmöglichkeiten zu bieten.
Neben dem Europa Park bietet die Rheinebene auch viele andere Ausflugsziele, z.B. die vielen Baggerseen oder die Weinberge zum Wandern.